[ad_1]
Dieser Artikel ist eine Vor-Ort-Model unseres Newsletters Großbritannien nach dem Brexit. Melden Sie sich hier an, um den E-newsletter jede Woche direkt in Ihr Postfach zu bekommen
Der Krieg in der Ukraine relativiert alle Aspekte des Lebens, einschließlich der Kälte nach dem Brexit in den Beziehungen zwischen London und Brüssel.
Die zermürbende Meinungsverschiedenheit über den Vertrag über den Put up-Brexit-Handel in Nordirland hat dazu geführt, dass Bereiche von offensichtlich gemeinsamem Interesse für beide Seiten, wie die Teilnahme des Vereinigten Königreichs am 95-Milliarden-Euro-Wissenschaftsprogramm Horizon Europe, ins Stocken geraten sind.
Die Streitigkeiten sind sowohl technischer Natur (wie soll die Grenze in der Irischen See mit minimalen Auswirkungen betrieben werden), als auch grundlegend politisch, sowohl lokal in Nordirland als auch auf EU-UK-Ebene, wo das Vertrauen durch britische Drohungen zerstört wurde, rechtliche Vertragsverpflichtungen zu brechen.
Die Ukraine-Krise lässt dieses Drawback nicht plötzlich verschwinden, aber sie relativiert sicherlich eine Meinungsverschiedenheit, die viel zu viel Zeit und Raum in Anspruch genommen hat, um einen Modus Vivendi nach der Scheidung zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zu erreichen.
Die gute Nachricht ist, dass Liz Truss, die britische Außenministerin, die die Nordirland-Akte von Lord David Frost übernommen hat, die absichtliche diplomatische Rüpelhaftigkeit, die ihr Vorgänger konsequent mit solch schädlicher Wirkung eingesetzt hat, fallen gelassen hat. Truss ist es ihr hoch anzurechnen, dass es ihr gelungen ist, die Temperatur der Debatte zu senken.
Die schlechte Nachricht ist, wie mir bei meinem Besuch in Belfast letzte Woche mit der parteiübergreifenden UK Commerce and Enterprise Fee sehr deutlich wurde, dass beide Seiten in technischen Fragen noch weit davon entfernt sind, einvernehmliche Lösungen zu finden.
Die unabhängige Kommission wird gemeinsam von Hilary Benn und dem Vorsitzenden der Virgin Group, Peter Norris, geleitet und wurde eingerichtet, um zu versuchen, pragmatische Lösungen für die Herausforderungen nach dem Brexit zu finden, nachdem die Regierung beschlossen hatte, den Brexit-Auswahlausschuss aufzulösen, den Benn geleitet hatte.
Während eines ganzen Tages mit Sitzungen, bei denen es eher um die technischen als um die politischen Aspekte des Nordirlandprotokolls ging, traf die Kommission mit Kleinunternehmern, großen Lebensmitteleinzelhändlern und einer Vielzahl von Unternehmensgruppen zusammen, die sich alle täglich mit dem Protokoll auseinandersetzen.
Während es Meckern und Murren gab – dazu später mehr – waren gleichzeitig die Geschäftsgruppen, die mit der Kommission sprachen, durchweg weit weniger apokalyptisch über das Protokoll als einige der politischen Rhetoriken der Unionisten und der Konservativen zu diesem Thema.
Ja, es gibt Probleme, aber von den Milchverarbeitern bis hin zu den Herstellern lag der Schwerpunkt überwiegend darauf, dem „Besten aus beiden Welten“ näher zu kommen, mit Zugang zum britischen und EU-Binnenmarkt. Niemand sprach davon, das Protokoll abzuschaffen.
Wie Victor Chestnutt, der Präsident der Ulster Farmers’ Union, es ausdrückte. „Wir können nicht als britische Bürger zweiter Klasse und EU-Bürger zweiter Klasse dastehen. . . Wir wollen an einem Candy Spot landen, an dem wir das Beste aus beiden Welten haben. Was wir brauchen, ist eine Abschwächung der Aktionen, um an dieser Stelle zu landen.“
Wie bei britischen Unternehmen, die direkt mit der EU Handel treiben, sind kleine Unternehmen eindeutig am stärksten betroffen, da sie weniger Zeit, Private und Cashflow haben, um sich mit der neuen Bürokratie auseinanderzusetzen, die sie eindeutig ablehnen, aber sie bewältigen letztendlich auch, wenn auch schmerzhaft sein.
Es muss mehr getan werden, um ihnen zu helfen, aber es gibt keine Zauberstäbe. Das Protokoll belässt Nordirland im EU-Binnenmarkt für Waren, und das bedeutet Grenz- und Zollkontrollen.
Da conflict noch etwas Wunschdenken zu sehen. Ein Kleinunternehmer schlug vor, Mehrwertsteuererklärungen und Intrastat-Erklärungen zu verwenden, die den Warenhandel innerhalb der EU überwachen, um Waren, die in NI verbleiben, und solche, die in die EU gehen, zu trennen.
Aber das verfehlt den grundlegenden Punkt einer Grenze – Sie müssen in Echtzeit wissen, was sie überschreitet. Dennoch sollte es Möglichkeiten geben, die Belastungen zu verringern, einschließlich einer stärkeren Digitalisierung der Zollprozesse.
Überwältigenderweise stammten die größten Befürchtungen über das Protokoll aus der Besorgnis darüber, was passieren könnte, wenn die EU die Einführung vollständiger Ausfuhrverfahren für Waren fordert, die von Großbritannien nach Nordirland transportiert werden.
Man vergisst leicht, dass das Protokoll derzeit mit sogenannten „Schonfristen“ gilt, die Unternehmen ursprünglich sechs bis neun Monate Zeit geben sollten, um sich an die neue Grenze in der Irischen See anzupassen, jetzt aber effektiv „bis auf weiteres“ funktionieren .
Eine große britische Supermarktkette hat geschätzt, dass die Einführung vollständiger Kontrollen für gemischte Ladungen von Produkten, die nach Nordirland geliefert werden, 7 Millionen zusätzliche Dokumente professional Jahr bedeuten könnte, um das derzeitige Lieferniveau aufrechtzuerhalten. Das ist eindeutig nicht nachhaltig.
Selbst mit den derzeitigen „Dienstbarkeiten“, wie Stuart Lendrum von der isländischen Kette der Kommission mitteilte, gibt es zusätzliche Kosten und Papierkram, aber wie die Supermärkte demonstrieren, ist dies mit den derzeitigen Regelungen letztendlich überschaubar.
Es ist die Zukunft, die ihnen Sorgen bereitet. Insbesondere die Frage des Umgangs mit der Abweichung der britischen Lebensmittel- und Produktstandards von den EU-Requirements, die im Laufe der Zeit unvermeidlich ist. Wenn britische Waren, die nach NI gehen, abweichende EU-Requirements erfüllen müssen, entsteht eine Welt voller Schmerzen.
Beispielsweise lässt die EU eine Verbindung zum Weißen von Lebensmitteln namens Titandioxid auslaufen. Das wirft die Frage auf: Müssen Produkte, die von GB nach NI gehen, diesem neuen Customary entsprechen? Sie können sehen, wie schnell dies eine Lieferkette durcheinander bringen würde, die eingerichtet wurde, um Lebensmittel an ein britisches Netzwerk von Supermärkten zu liefern.
GB-Produkte allein für den NI-Markt zu disaggregieren und sicherzustellen, dass sie allen EU-Vorschriften entsprechen, wird so bürokratisch wie der Export in die EU. Britische Unternehmen könnten sich dafür entscheiden, den EU-Customary für Titandioxid zu befolgen, aber das gilt nicht für alle Bereiche mit Abweichungen. Mit der Zeit, warnten die Unternehmen, werde dies immer schwieriger zu bewältigen sein.
So genehmigte beispielsweise das Vereinigte Königreich im vergangenen Monat den Notfalleinsatz von Neonicotinoid-Pestiziden zum Schutz von Zuckerrübenkulturen. Die EU hat andere Regeln. Was eine andere Frage aufwirft: Können Produkte aus Zuckerrüben, die möglicherweise höhere Neonicotinoid-Rückstände aufweisen, als in der EU gesetzlich zulässig sind, in NI verkauft werden, das Teil des EU-Binnenmarkts für Waren ist? Letzte Woche gab es darauf keine klare Antwort.
Kurz gesagt, die Verwaltung unterschiedlicher EU-UK-Requirements wird eine große und komplexe Herausforderung sein.
Ein Vorschlag der Lebensmittelindustrie ist, dass die EU zustimmen sollte, britische Requirements als „gleichwertig“ für Waren anzuerkennen, die nur in NI verkauft werden sollen, aber da diese Requirements voneinander abweichen (und das Vereinigte Königreich sagt, dass es weniger Grenzkontrollen haben wird als der EU) conflict der Konsens, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass Brüssel dem zustimmen wird.
Aus privaten Gesprächen mit Industriegruppen ging hervor, dass wenig Vertrauen darin besteht, dass eine übergreifende technische Einigung erzielt werden kann, daher muss die Lösung sowohl politisch als auch stückweise sein und einzelne Probleme ansprechen, die für die EU von besonderer Bedeutung sind, sobald sie auftreten .
Denn die Realität sieht so aus, dass die britische Regierung keine vollständige Handelsgrenze in der Irischen See kristallisieren wird und Brüssel nicht offiziell eine „Alles-für-alle“-Grenze akzeptieren oder eine Nord-Süd-Grenze wieder einführen wird – und doch, als grundlegender Standpunkt – off geht weiter, das System der Dienstbarkeiten funktioniert grundsätzlich.
Wie Benn und Norris in einem Temporary nach der Reise an Truss und ihren EU-Kollegen Maros Sefcovic schreiben, besteht eine wichtige Möglichkeit, einen Teil der Politik daraus zu entfernen, darin, „formalisierte, regelmäßige dreigliedrige Treffen zwischen Unternehmen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und Nordirland abzuhalten um betriebliche Probleme anzugehen und zu lösen“.
Auf diese Weise können Probleme im Zusammenhang mit besonders besorgniserregenden Produkten – beispielsweise die Biosicherheitsprobleme bei Zitrusprodukten – direkt angegangen werden, ohne dass pauschale Strukturen geschaffen werden, die für bestehende Lieferketten nicht praktikabel sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die endgültige Lösung in der Praxis dadurch gefunden werden könnte, dass man nicht zu sehr auf eine endgültige Lösung drängt: bestehende Dienstbarkeiten beibehalten; bestimmte Probleme ausbügeln; und wurscht weiter, bis sich das politische Wetter ein wenig ändert.
Arbeiten Sie in einer Branche, die vom Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion betroffen ist? Wenn ja, wie schadet die Änderung – oder nützt sie Ihnen und Ihrem Unternehmen sogar? Bitte kommen Sie mit Ihrem Suggestions zu uns [email protected].
Brexit in Zahlen

Eines der Dinge, die gewesen sind verwirrend Handelsspezialisten und Ökonomen sind Daten, die zeigen, dass die britischen Exporte in die EU bis Ende letzten Jahres auf das Niveau von 2019 zurückgekehrt waren – während die Importe aus der EU um 30 Prozent zurückgegangen waren.
Auf den ersten Blick scheint dies höchst kontraintuitiv zu sein, wenn man bedenkt, dass die zahlreichen Umfragen zur Geschäftsstimmung im Jahr 2021 durchweg zeigen, dass Unternehmen berichten, dass die „Bürokratie“ des Brexit ihre Unternehmen trifft.
Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, die diskutiert werden – zum Beispiel, dass die Sorgen kleiner Unternehmen in der öffentlichen Diskussion über die Brexit-Auswirkungen zu viel Gewicht erhalten, während große Unternehmen damit zurechtkommen.
Gleichzeitig richten sich die Lieferketten nach dem Brexit neu aus, was bedeutet, dass weniger Waren aus Asien und dem Relaxation der Welt über die EU nach Großbritannien importiert werden, um doppelten Papierkram zu vermeiden. Dies könnte teilweise zur Erklärung des Rückgangs der Importe aus der EU beitragen.
Aber John Springford vom Middle for European Reform, einer Denkfabrik, hat eine andere Antwort. Er sagt, dass der Vergleich der britischen Exporte in die EU in den Jahren 2019 und 2021 den falschen Eindruck erwecke, dass die Dinge irgendwie wieder regular sind. Sie sind nicht.
In einem neuen Papier für das CER vergleicht Springford die Leistung des Vereinigten Königreichs mit unseren Konkurrenten im globalen Handelsbereich und stellt fest, dass das Vereinigte Königreich im Vergleich zu diesen Ländern, die 2021 einen Put up-Covid-Exportboom erlebt haben, unterdurchschnittlich abschneidet.
Springford verwendet einen Korb dieser ähnlichen, fortgeschrittenen Volkswirtschaften (die die Brexit-Umwälzungen nicht überstanden haben), um ein „Doppelgänger-UK“ zu schaffen, das modelliert, wie sich das Vereinigte Königreich entwickelt hätte, wenn es in der EU geblieben wäre.
Das Modell, das vom Workplace for Finances Duty in seinem Brexit-Replace vom Oktober 2021 zitiert wurde, stellt fest, dass die britischen Exporte um 15,7 Prozent kleiner sind als die Exporte des alternativen Vereinigten Königreichs. Betrachtet man die britischen Exporte in die EU und den Relaxation der Welt, stellt Springford außerdem fest, dass beide im Vergleich zu anderen fortgeschrittenen Volkswirtschaften hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Insgesamt berechnet Springford, dass der „Handelsverlust“ für das echte Vereinigte Königreich im Vergleich zum Doppelgänger für den Monat Dezember 2021 12,9 Mrd. £ beträgt.
Angesichts der Tatsache, dass 65 Prozent der britischen Exporte als „Zwischenprodukte“ für den Produktionsprozess in der EU und anderen Ländern verwendet werden, erscheint es logisch, dass die Errichtung solch hoher nichttarifärer Handelshemmnisse für diese Vorleistungen Auswirkungen haben würde.
Springford argumentiert auch, dass diese Zahlen die Brexiter-Annahme in Frage stellen, dass Großbritannien besser gerüstet wäre, um schneller wachsende asiatische und US-amerikanische Exportmärkte zu erschließen, wenn es von der EU-Mitgliedschaft „befreit“ wird.
„Aber der Austritt aus dem Binnenmarkt und der Zollunion scheint die Warenexporte in den Relaxation der Welt sowie in die EU verringert zu haben“, sagt er. „Das ist nicht ganz überraschend, da viele multinationale Unternehmen das Vereinigte Königreich als Ausgangspunkt für Exporte sowohl in die EU als auch in Länder auf der ganzen Welt nutzten. Jetzt, da das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, ist es teurer, dies zu tun.“
Zumindest im verarbeitenden Gewerbe, so Springford abschließend, „hat der Brexit es schwieriger gemacht, ‚World Britain‘ zu erreichen.“
Und schließlich drei unumgängliche Brexit-Geschichten
Robert Shrimsley kehrt diese Woche in seiner Kolumne zum Krieg in der Ukraine zurück, indem er sich ansieht, was er bedeutet Boris Johnsons Führung der Konservativen Partei. Die Chancen des britischen Premierministers bei den nächsten Wahlen hätten sich stark verbessert, sagt er, weist aber auf die Versäumnisse der Regierung bei Sanktionen und Flüchtlingen hin, die „seine anhaltende Unfähigkeit, das in den Griff zu bekommen“ unterstreichen.
Seit Großbritannien 2016 für den Austritt aus der EU gestimmt hat, seine Börse Renditen hinkten hinter denen der internationalen Vergleichsgruppe hinterher. Die Bewertungen sind bei quick allen Maßstäben günstig, schreibt unser Lex-Staff. Aber wenn man die Zahlen zusammenfasst, die sie entdeckt haben, steckt mehr dahinter als nur erhöhte politische und wirtschaftliche Risiken.
Im Oktober 2018 tanzte Theresa Might auf dem Parteitag der Konservativen auf die Bühne und versprach „ein ganzjähriges Fest von Großbritannien und Nordirland“. Die Annahme conflict, dass Mays Brexit-Pageant wäre chauvinistische Propaganda, aber vier Jahre später ist „Unboxed“ zu etwas viel Seltsamerem geworden, wie Henry Mance erklärt.
Empfohlene E-newsletter für Sie
Geschäftsgeheimnisse — Eine Pflichtlektüre zum Wandel des internationalen Handels und der Globalisierung. Hier anmelden
Europa-Categorical — Ihr unverzichtbarer Leitfaden für das, was heute in Europa wichtig ist. Hier anmelden
[ad_2]
Source link